Beiträge zum Thema Sprachassistenten

Die Episode „Der Künstliche Intelligenz-Check“ erklärt Kindern und Jugendlichen auf unterhaltsame, anschauliche Weise die Grundlagen und Anwendungen von KI im Alltag. Mit praktischen Beispielen, interaktiven Experimenten und einem Blick in die Zukunft fördert sie Verständnis, Neugier und Medienkompetenz....

Der Artikel beleuchtet, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Sprache im digitalen Zeitalter verändert und dabei sowohl den Duden modernisiert als auch sprachliche Prozesse automatisiert. KI ermöglicht schnellere Analysen von Sprachtrends, personalisierte Empfehlungen sowie innovative Tools zur Rechtschreibprüfung und fördert so...

Der Artikel beschreibt, wie Dokumentationen über künstliche Intelligenz in der ARD Mediathek Einblicke in deren Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen bieten, insbesondere in den Bereichen Industrie und autonomes Fahren. Diese Dokus beleuchten sowohl technische als auch ethische Aspekte von KI und regen...

Künstliche Intelligenz (KI) umfasst die Fähigkeit von Maschinen, menschliche Aufgaben wie Sprachverarbeitung und Entscheidungsfindung zu übernehmen, wobei maschinelles Lernen eine zentrale Rolle spielt; schwache KI ist auf spezifische Aufgaben beschränkt, während starke KI theoretisch alle menschlichen kognitiven Fähigkeiten nachahmen könnte....