Macs mit KI-Leistung
Entdecken Sie die aktuellen Macs mit Apple Intelligence - mit ihrer Spitzenleistung meistern Sie jeden KI-Workflow
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Prompt-Engineering-Canvas

    Bausteine – Drag & Drop Bereich
    Fügen Sie Bausteine per Drag & Drop hinzu.
    Klarheit-Checkliste
    Gesamtlänge des Prompts: 0 Zeichen Längengrenze überschritten!
    Reihenfolge Baustein Inhalt Aktionen
    Noch keine Bausteine eingefügt.

    Prompt-Engineering-Canvas – Anleitung zur Benutzung

    Der Prompt-Engineering-Canvas ist ein interaktives Tool, um eigene Prompts für KI-Anwendungen Schritt für Schritt aufzubauen, zu optimieren und direkt für den Einsatz bereitzustellen.

    So funktioniert's

    • Bausteine auswählen:
      Im Bereich Bausteine – Drag & Drop Bereich befinden sich vier Buttons: System, Rolle, Beispiel und Anweisung.
      • Ziehen Sie den gewünschten Baustein per Drag & Drop in das Feld „Strukturierter Prompt Canvas“ oder klicken Sie auf den Baustein.
      • Sie können die Bausteine beliebig oft und in beliebiger Reihenfolge hinzufügen.
    • Inhalte bearbeiten:
      Nach dem Hinzufügen geben Sie Ihren individuellen Text direkt in das entsprechende Feld ein (max. 800 Zeichen pro Baustein).
      • Die Baustein-Felder können jederzeit bearbeitet oder wieder entfernt werden.
    • Bausteine ordnen:
      Ändern Sie die Reihenfolge der Bausteine einfach per Drag & Drop oder über die Pfeil-Buttons in der Übersichts-Tabelle („Prompt Zusammensetzung“).
    • Gesamtlänge im Blick:
      Die Software zählt automatisch die Gesamtlänge Ihres Prompts. Wird das Limit überschritten (z.B. 2000 Zeichen), erhalten Sie eine deutliche Warnung.
    • Klarheit-Checkliste nutzen:
      An der Seite hilft Ihnen die „Klarheit-Checkliste“, den Prompt zu prüfen:
      • Ziel des Prompts klar definiert?
      • Begriffe eindeutig formuliert?
      • Ausreichender Kontext vorhanden?
      • Erwartete Antwort klar beschrieben?
      Setzen Sie die Häkchen, wenn Sie die jeweiligen Aspekte geprüft haben.
    • Prompt kopieren:
      Sobald Ihr Prompt fertig und nicht zu lang ist, wird der Button Prompt kopieren aktiv. Klicken Sie darauf, um den fertigen Prompt komfortabel in die Zwischenablage zu übernehmen – einsatzbereit für Ihre KI-Anwendung.

    Mehr für den Besucher: Tipps für optimale Prompts

    • Struktur hilft der KI: Das saubere Trennen von Rolle, Kontext/Beispiel und Anweisung sorgt für bessere Ergebnisse und weniger Missverständnisse.
    • Vorschau in der Tabelle: In der „Prompt Zusammensetzung“-Tabelle sehen Sie jederzeit Reihenfolge, Inhalt und können alles direkt bearbeiten oder verschieben.
    • Gemeinsam testen: Perfektionieren Sie Ihre Prompts kollektiv im Team.
      Ihr eigens erstellter Prompt ist sofort einsatzbereit!

    Mit dem Prompt-Engineering-Canvas gelingt die Entwicklung von klaren, nachvollziehbaren und effektiven Prompts einfach, flexibel und übersichtlich.

    26.05.2025 188 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Apple MacBook Pro 14 (2024) mit M4 Max ASUS ProArt P16 OLED HUAWEI MateBook X Pro MSI Prestige 16 AI Studio Laptop LG gram 17 (2024)
    Betriebssystem macOS Windows 11 Home Windows 11 Home/Pro Windows 11 Home Windows 11 Home
    Prozessor Apple M4 Max Chip mit 16-Core CPU AMD Ryzen AI 9 HX 370 mit AMD Ryzen AI Intel Core Ultra 9 185H Intel Core Ultra 7 155H mit Intel AI Boost (NPU) Intel Core Ultra 7 155H
    Grafikkarte Integrierte 40-Core GPU NVIDIA GeForce RTX 4060 Integrierte Intel Arc Graphics NVIDIA GeForce RTX 4060 Integrierte Intel Arc Grafik
    Arbeitsspeicher 48 GB RAM LPDDR5X 32 GB LPDDR5X RAM 32 GB LPDDR5X RAM 32 GB LPDDR5 RAM 16 GB LPDDR5X RAM
    Speicherkapazität 1 TB SSD 1 TB M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD 2 TB NVMe PCIe SSD 1 TB NVMe SSD 1 TB NVMe SSD
    Akkulaufzeit Bis zu 22 Stunden Bis zu 9 Stunden Bis zu 9 Stunden Bis zu 16 Stunden Bis zu 21,5 Stunden
    KI-Features 16-Core Neural Engine AiSense FHD IR-Kamera mit KI-Effekten & 3 Mikrofone mit AI Noise-Cancelling Integration von HUAWEIs Pangu-KI-Modell Intel AI Boost für KI-gestützte Leistung LG gram Link-App mit KI-Funktionen
    Preis 4.184,00€ 2.549,00€ 2.499,00€ 2.140,09€ 1.399,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter