Impact-Site-Verification: 7ab9a779-4f50-4cc3-839c-bdc80504276b Impact-Site-Verification: 7ab9a779-4f50-4cc3-839c-bdc80504276b
Macs mit KI-Leistung
Entdecken Sie die aktuellen Macs mit Apple Intelligence - mit ihrer Spitzenleistung meistern Sie jeden KI-Workflow
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Die besten KI-Video-Generatoren im Test: Vergleich und Empfehlungen

    09.11.2025 92 mal gelesen 4 Kommentare
    • Der Synthesia Video-Generator ermöglicht es Nutzern, personalisierte Videos mit KI-generierten Avataren zu erstellen.
    • Mit Pictory können Sie aus Textinhalten ansprechende Videos erstellen, die automatisch mit passenden Bildern und Musik unterlegt werden.
    • DeepBrain bietet eine benutzerfreundliche Plattform, die KI-gestützte Sprachsynthese nutzt, um lebendige Erklärvideos zu produzieren.

    Die besten KI-Video-Generatoren im Test: Vergleich und Empfehlungen

    Die Auswahl des richtigen KI-Video-Generators kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere angesichts der Vielzahl an verfügbaren Tools und deren unterschiedlichen Funktionen. In diesem Abschnitt werden zehn der besten KI-Video-Generatoren vorgestellt und miteinander verglichen. Der Fokus liegt auf denjenigen, die sich durch Benutzerfreundlichkeit, Qualität der Videoausgabe und kreative Möglichkeiten auszeichnen.

    Werbung

    Die Bewertung der einzelnen Tools basiert auf einem einheitlichen Testansatz, der eine klare Vergleichbarkeit gewährleistet. Jedes Tool wurde auf Basis spezifischer Kriterien wie Genauigkeit, Realismus, Konsistenz und Kreativität beurteilt. Dies ermöglicht eine fundierte Empfehlung, je nach den individuellen Bedürfnissen der Nutzer.

    Hier sind die zehn KI-Video-Generatoren, die im Test berücksichtigt wurden:

    • Kling AI (2.0): Besonders geeignet für Kreative Projekte mit fortschrittlichen Anpassungsmöglichkeiten.
    • Runway (Gen 4): Bietet generative KI-Funktionen mit einer Vielzahl von kreativen Tools.
    • Google Veo 2: Ideal für die vollständige Videoproduktion mit benutzerfreundlicher Oberfläche.
    • OpenAI Sora: Fokus auf Community-gesteuerte Inhalte und Remixing.
    • Pika 2.2: Starke visuelle Effekte und Anpassungsoptionen für professionelle Ergebnisse.
    • Adobe Firefly: Integration in die Adobe Creative Cloud für nahtlose Arbeitsabläufe.
    • Hailou Minimax: Gut für schnelle, einfache Videoproduktionen mit einem klaren Fokus auf Effizienz.
    • Luma Dream Machine: Kreative Brainstorming-Tools für innovative Videoideen.
    • Artlist: Starke Musik- und Soundbibliothek für die Untermalung von Videos.
    • Vidu: Flexibel für verschiedene Plattformen, besonders für Social Media geeignet.

    Am Ende des Tests werden die Resultate zusammengefasst, und es wird eine Empfehlung für den besten KI-Video-Generator gegeben, basierend auf den individuellen Bedürfnissen der Anwender. Egal, ob für kreative Projekte, Marketing oder persönliche Nutzung – es gibt für jeden das passende Tool.

    Macs mit KI-Leistung
    Entdecken Sie die aktuellen Macs mit Apple Intelligence - mit ihrer Spitzenleistung meistern Sie jeden KI-Workflow
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Einleitung

    In den letzten Jahren hat die Entwicklung von KI-Video-Generatoren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Diese Technologien nutzen fortschrittliche Algorithmen, um Videoinhalte aus einfachen Eingaben zu erstellen, was die Art und Weise, wie wir Videos produzieren, revolutioniert. Egal, ob für Marketingzwecke, Social Media oder kreative Projekte – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

    Die Herausforderung liegt jedoch in der Vielzahl der verfügbaren Tools. Nutzer stehen oft vor der Frage, welches Tool am besten zu ihren Bedürfnissen passt. Unterschiedliche Generatoren bieten verschiedene Funktionen und Stärken, was die Auswahl komplex macht. Zudem entwickeln sich die Technologien ständig weiter, sodass neue Tools und Updates regelmäßig auf den Markt kommen.

    Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen KI-Video-Generators zu helfen, haben wir zehn der besten verfügbaren Tools getestet. Dieser Vergleich basiert auf einem einheitlichen Testansatz, der eine objektive Bewertung ermöglicht. Im Folgenden werden wir die Ergebnisse dieser Tests detailliert analysieren, um die Stärken und Schwächen jedes Tools herauszustellen.

    Mit diesem Wissen sind Sie besser gerüstet, um die für Ihre spezifischen Anforderungen passende Software auszuwählen. Lassen Sie uns nun in die Details der einzelnen Generatoren eintauchen und herausfinden, welches Tool Ihnen helfen kann, Ihre Videoprojekte effizient und kreativ umzusetzen.

    Überblick über den Vergleich

    Der Vergleich der zehn besten KI-Video-Generatoren basiert auf einem einheitlichen Eingabeprompts, der es ermöglicht, die Ergebnisse der verschiedenen Tools direkt miteinander zu vergleichen. Jedes dieser Programme hat seine eigenen Stärken und Schwächen, die es für unterschiedliche Anwendungen geeignet machen. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es wichtig, die spezifischen Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit der einzelnen Generatoren zu betrachten.

    Der Fokus liegt dabei auf der Identifikation des besten AI-Video-Generators, der sowohl für kreative als auch für kommerzielle Zwecke geeignet ist. Die Analyse umfasst folgende Aspekte:

    • Benutzerfreundlichkeit: Wie intuitiv ist die Bedienoberfläche? Können auch Anfänger problemlos Videos erstellen?
    • Funktionsvielfalt: Welche speziellen Funktionen bietet jedes Tool? Gibt es beispielsweise Vorlagen, Animationen oder Audiooptionen?
    • Ausgabequalität: Wie gut sind die generierten Videos in Bezug auf Bildqualität und Realismus?
    • Preis-Leistungs-Verhältnis: Welche Kosten sind mit der Nutzung verbunden und bieten die Tools entsprechend ihrer Funktionen einen angemessenen Wert?

    Die Bewertungen wurden unter realistischen Bedingungen durchgeführt, sodass die Ergebnisse die tatsächliche Leistung der Software widerspiegeln. Dies ermöglicht den Nutzern, die am besten geeignete Lösung für ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. In den folgenden Abschnitten werden die einzelnen Tools detaillierter betrachtet, um ihre individuellen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten hervorzuheben.

    Warum einen AI-Video-Generator verwenden?

    Die Nutzung von AI-Video-Generatoren bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl kreative als auch geschäftliche Nutzer ansprechen. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum sich der Einsatz dieser Technologien lohnt:

    • Kreative Freiheit: AI-Video-Generatoren ermöglichen es Nutzern, ihre Ideen schnell in visuelle Inhalte umzusetzen. Sie bieten eine Vielzahl von Vorlagen und Stilen, die es erleichtern, kreative Konzepte zu realisieren, ohne tiefgehende technische Kenntnisse im Videodesign zu benötigen.
    • Zeiteinsparung: Die Erstellung von Videos ist oft ein langwieriger Prozess, der Planung, Filmmaterial und Schnitt erfordert. AI-Generatoren automatisieren viele dieser Schritte, wodurch die Produktionszeit erheblich verkürzt wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die regelmäßig Inhalte veröffentlichen müssen.
    • Kosteneffizienz: Die Verwendung von AI-Video-Generatoren kann die Produktionskosten senken. Statt teure Equipment- und Studiokosten zu tragen, können Nutzer mit Software Lösungen Videos erstellen, die professionell aussehen, ohne ein großes Budget zu benötigen.
    • Anpassungsfähigkeit: Viele AI-Generatoren bieten anpassbare Optionen, die es Nutzern ermöglichen, das Endprodukt auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden. Dies ist besonders wichtig für Marken, die ihre eigene Identität und Botschaft effektiv kommunizieren möchten.
    • Integration von Multimedia: AI-Video-Generatoren ermöglichen oft die einfache Einbindung von Musik, Voiceovers und Grafiken, was die Erstellung ansprechender und dynamischer Inhalte erleichtert. Dies verbessert nicht nur die Qualität der Videos, sondern erhöht auch das Engagement der Zuschauer.
    • Skalierbarkeit: Unternehmen, die wachsen oder ihre Inhalte skalieren möchten, profitieren von der Fähigkeit der AI-Generatoren, große Mengen an Videos in kurzer Zeit zu produzieren. Dies ist besonders nützlich für Marketingkampagnen oder Social-Media-Strategien, die regelmäßig frische Inhalte erfordern.

    Insgesamt bieten AI-Video-Generatoren eine praktische Lösung für jeden, der in der heutigen digitalen Welt visuelle Inhalte erstellen möchte. Ob für persönliche Projekte oder geschäftliche Zwecke – die Vorteile sind vielfältig und tragen dazu bei, die Effizienz und Kreativität in der Videoproduktion zu steigern.

    Testmethodik

    Für den Vergleich der AI-Video-Generatoren wurde eine systematische Testmethodik angewendet, um die Leistungsfähigkeit der einzelnen Tools objektiv zu bewerten. Der Fokus lag auf der Verwendung eines einheitlichen Eingabeprompts, der speziell entwickelt wurde, um die Stärken und Schwächen jedes Generators zu erfassen.

    Die Testmethodik umfasst die folgenden Schritte:

    • Einheitlicher Eingabeprompt: Alle Tools wurden mit demselben Prompt getestet, der komplexe visuelle Elemente und spezifische Stile beinhaltete. Dies gewährleistete, dass die Ergebnisse direkt vergleichbar sind und die tatsächlichen Fähigkeiten der Software widerspiegeln.
    • Bewertungskriterien: Die Ergebnisse wurden anhand von vier Hauptkriterien bewertet:
      • Genauigkeit: Die Anzahl der Fehler und Abweichungen vom ursprünglichen Prompt wurden dokumentiert.
      • Realismus: Die Echtheit des Aussehens der generierten Videos wurde kritisch betrachtet, einschließlich der Qualität von Grafiken und Animationen.
      • Konsistenz: Wie gut hielt sich der Generator an die Vorgaben des Prompts über verschiedene Testläufe hinweg?
      • Kreativität: Das Interesse und die Originalität der Darstellung wurden ebenfalls bewertet, um zu sehen, wie gut die Tools innovative Lösungen anbieten.
    • Langzeitbeobachtung: Um ein umfassendes Bild der Leistungsfähigkeit zu erhalten, wurden die Tools über einen Monat hinweg getestet. Dies ermöglichte es, die Stabilität und Zuverlässigkeit der Generatoren über einen längeren Zeitraum zu beurteilen.

    Durch diese strukturierte Herangehensweise konnten die Testergebnisse präzise erfasst und analysiert werden, was zu einer fundierten Entscheidung über die besten AI-Video-Generatoren führte. Der folgende Abschnitt wird sich mit den spezifischen Ergebnissen und den individuellen Eigenschaften jedes Tools befassen.

    Vergleich der AI-Video-Generatoren

    In diesem Abschnitt werden die zehn ausgewählten AI-Video-Generatoren detailliert verglichen, um ihre jeweiligen Stärken und Schwächen zu identifizieren. Die Analyse berücksichtigt sowohl kreative als auch technische Aspekte, um den Lesern eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

    Die folgende Tabelle fasst die Hauptmerkmale und Bewertungen der einzelnen Tools zusammen:

    Generator Benutzerfreundlichkeit Funktionen Qualität der Videos Preis-Leistungs-Verhältnis
    Kling AI (2.0) Einfach Vielseitig Hoch Gut
    Runway (Gen 4) Intuitiv Erweiterte Tools Exzellent Angemessen
    Google Veo 2 Einfach Komplettlösung Hoch Sehr gut
    OpenAI Sora Benutzerfreundlich Community-Funktionen Gut Angemessen
    Pika 2.2 Komplex Stark visuell Sehr hoch Gut
    Adobe Firefly Einfach Integration Exzellent Hoch
    Hailou Minimax Einfach Schnelligkeit Gut Sehr gut
    Luma Dream Machine Intuitiv Kreativitätsfördernd Hoch Angemessen
    Artlist Einfach Musikbibliothek Hoch Gut
    Vidu Intuitiv Flexibel Gut Sehr gut

    Die oben genannten Aspekte wurden bei der Bewertung jedes Generators berücksichtigt:

    • Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach ist es, das Tool zu bedienen, insbesondere für Anfänger?
    • Funktionen: Welche spezifischen Funktionen und Anpassungsoptionen stehen zur Verfügung?
    • Qualität der Videos: Wie gut ist die visuelle und akustische Qualität der generierten Inhalte?
    • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ist der Preis im Verhältnis zu den angebotenen Funktionen und der Qualität gerechtfertigt?

    Die Ergebnisse dieser Vergleichsanalyse helfen dabei, die Stärken und Schwächen jedes Tools zu verstehen und die am besten geeignete Lösung für die individuellen Bedürfnisse auszuwählen. Im nächsten Abschnitt werden wir uns mit den spezifischen Ergebnissen der Tests beschäftigen und die jeweiligen Merkmale der einzelnen Tools näher erläutern.

    Der AI-Video-Test-Prompt

    Der AI-Video-Test-Prompt spielt eine zentrale Rolle in der Evaluierung der verschiedenen KI-Video-Generatoren. Er wurde sorgfältig konzipiert, um die Leistungsfähigkeit der Tools unter realistischen Bedingungen zu prüfen. Der Prompt enthält komplexe visuelle Elemente und spezifische Stile, die es den Generatoren ermöglichen, ihre Fähigkeiten zur Erstellung von ansprechenden Videos unter Beweis zu stellen.

    Die folgenden Aspekte wurden bei der Gestaltung des Test-Prompts berücksichtigt:

    • Visuelle Komplexität: Der Prompt umfasst verschiedene Elemente wie Charaktere, Hintergründe und Objekte, um zu testen, wie gut die Generatoren komplexe Szenarien umsetzen können.
    • Stilistische Vorgaben: Unterschiedliche Stile, etwa realistisch, cartoonhaft oder abstrakt, wurden integriert, um die Vielseitigkeit der Generatoren zu prüfen.
    • Interaktive Elemente: Der Test-Prompt fordert die Generatoren auf, dynamische und interaktive Elemente zu integrieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
    • Audio-Integration: Der Prompt berücksichtigt auch die Möglichkeit, Musik und Soundeffekte einzubinden, um die Gesamterfahrung der Videos zu optimieren.

    Durch diese umfassende Testgestaltung konnte die Analyse der Ergebnisse tiefgehender erfolgen. Es wurden nicht nur die generierten Videos bewertet, sondern auch die Effizienz der Tools in der Umsetzung des Prompts. Auf diese Weise ist es möglich, fundierte Empfehlungen zu den besten KI-Video-Generatoren abzugeben, die den unterschiedlichen Anforderungen der Nutzer gerecht werden. Im nächsten Abschnitt werden die konkreten Ergebnisse dieser Tests präsentiert.

    Fazit zur Bestimmung des besten AI-Video-Generators

    Die Analyse der getesteten AI-Video-Generatoren zeigt, dass es eine Vielzahl an Optionen gibt, die unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen bedienen. Bei der Wahl des besten Tools sollten Nutzer mehrere Faktoren berücksichtigen, die über die grundlegenden Funktionen hinausgehen. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

    • Individuelle Anforderungen: Jedes Projekt hat spezifische Anforderungen. Ein Tool, das für kreative Projekte hervorragend geeignet ist, kann für kommerzielle Anwendungen weniger effektiv sein. Daher ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse genau zu definieren.
    • Flexibilität der Funktionen: Die besten Generatoren bieten nicht nur Standardfunktionen, sondern auch Anpassungsmöglichkeiten, um spezifische kreative Visionen zu realisieren. Eine hohe Flexibilität kann entscheidend sein, um einzigartige Inhalte zu erstellen.
    • Benutzererfahrung: Ein intuitives Design und eine benutzerfreundliche Oberfläche sind für die Effizienz und Zufriedenheit bei der Nutzung von zentraler Bedeutung. Tools, die eine steile Lernkurve haben, könnten potenzielle Nutzer abschrecken.
    • Langfristige Nutzung: Bei der Entscheidung sollte auch die langfristige Perspektive betrachtet werden. Einige Tools bieten regelmäßige Updates und Verbesserungen, während andere stagnieren könnten. Eine Plattform mit einem aktiven Entwicklungsteam ist oft die bessere Wahl.
    • Community und Support: Ein aktives Benutzerforum und ein guter Kundensupport können den Unterschied ausmachen, insbesondere wenn es um die Lösung von Problemen oder das Erlernen neuer Funktionen geht.

    Abschließend lässt sich sagen, dass der beste AI-Video-Generator stark von den individuellen Bedürfnissen und dem jeweiligen Anwendungsbereich abhängt. Eine gründliche Evaluierung und das Testen mehrerer Tools sind ratsam, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Letztendlich sollten Nutzer ein Tool wählen, das nicht nur ihre aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch zukünftige kreative Möglichkeiten eröffnet.


    Häufig gestellte Fragen zu KI-Video-Generatoren

    Was sind KI-Video-Generatoren?

    KI-Video-Generatoren sind Softwaretools, die künstliche Intelligenz nutzen, um Videos aus einfachen Eingaben zu erstellen. Sie können für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, wie z.B. Marketing, kreative Projekte oder soziale Medien.

    Welche Vorteile bieten KI-Video-Generatoren?

    Sie bieten Vorteile wie Zeitersparnis, kreative Freiheit, Kosteneffizienz und die Möglichkeit, hochwertige Videos ohne tiefgehende technische Kenntnisse zu erstellen.

    Wie funktionieren diese Generatoren?

    KI-Video-Generatoren verwenden Algorithmen, um Eingaben zu verarbeiten und Videoinhalte zu erstellen. Nutzer geben einen Prompt ein, der dann in ein Video umgewandelt wird, oft unter Berücksichtigung von Stil, Musik und Animationen.

    Welche Kriterien sind wichtig beim Vergleich von KI-Video-Generatoren?

    Wichtige Kriterien sind Benutzerfreundlichkeit, Funktionsvielfalt, Qualität der Videoausgabe und das Preis-Leistungs-Verhältnis der Tools. Jeder Nutzer sollte seine spezifischen Anforderungen berücksichtigen.

    Welche KI-Video-Generatoren sind am besten bewertet?

    Zu den am besten bewerteten KI-Video-Generatoren gehören Kling AI, Runway, Google Veo und Adobe Firefly, aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit, Funktionen und der Qualität der erzeugten Videos.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich finde das mit den KI-Video Generatoren echt faszinierend, aber hab mich gewundert, warum keiner von den Kommentaren luma dream machine erwähnt hat, das klingen so cool, wie ein traummaschine, wohl irgendwie auch wie ein film macher oder so, merkwürdiger Name echt, macht die das auch gut, um bessere Filme zu machen, ich mein, gibts da schon viele Filmen?? ?
    Hey, ich finde es auch echt spannend, was KI alles leisten kann. Zu dem Thema Luma Dream Machine: Ich glaube, das Ding hat echt Potenzial. Kreativität braucht n bisschen Unterstützung, und sowas könnte da helfen. Aber die Frage, wie viele Leute das wirklich nutzen und ob das auch in der Praxis funktioniert, bleibt offen. Würde gerne mehr darüber hören, ob jemand damit schon was Cooles erstellt hat!
    Ey, ich fand den Teil mit der Anpassungsfähigkeit echt interesant! Ich hoffe, dass man da auch so coole Sachen wie Special Effekts einfügen kann, das wäre echt nice. Aber sind nicht viele von diesen Generatoren auch für Anfänger ein bisschen kompliziert? Wäre cool, mehr Tipps darüber zu lesen, wie man die am einfachsten benutzen kann!
    Also, ich finde es echt spannend, dass so viele verschiedene Tools ausprobiert wurden, wie viele von den genannten Generatoren haben das Potenzial, wirklich innovative Videos zu erstellen, und hat jemand von euch schon mit der Luma Dream Machine gearbeitet?

    Zusammenfassung des Artikels

    Zehn der besten KI-Video-Generatoren wurden getestet und verglichen, um ihre Benutzerfreundlichkeit, Videoqualität und kreative Möglichkeiten zu bewerten, damit Nutzer das passende Tool finden. Die Empfehlungen basieren auf objektiven Kriterien wie Genauigkeit und Kreativität für unterschiedliche Bedürfnisse.

    ...
    Mac-Power für alle KI-Workloads

    Jetzt einen neuen Mac mit Garantie und Versicherung kaufen.

    Werbung
    Macs mit KI-Leistung
    Entdecken Sie die aktuellen Macs mit Apple Intelligence - mit ihrer Spitzenleistung meistern Sie jeden KI-Workflow
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Analysieren Sie Ihre spezifischen Anforderungen, bevor Sie einen KI-Video-Generator auswählen. Berücksichtigen Sie, ob Sie das Tool für kreative Projekte, Marketing oder persönliche Nutzung einsetzen möchten.
    2. Nutzen Sie die Benutzerfreundlichkeit als Kriterium bei der Auswahl eines Generators. Ein intuitives Design erleichtert es, schnell und effizient Videos zu erstellen, insbesondere für Anfänger.
    3. Vergleichen Sie die Funktionen der verschiedenen KI-Video-Generatoren. Achten Sie auf Anpassungsoptionen, Vorlagen und zusätzliche Features, die Ihren kreativen Prozess unterstützen können.
    4. Berücksichtigen Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis der Tools. Stellen Sie sicher, dass die Kosten für den Generator im Einklang mit den angebotenen Funktionen und der Qualität der Videos stehen.
    5. Informieren Sie sich über die Community und den Kundensupport des gewählten Tools. Eine aktive Benutzerbasis und ein guter Support können Ihnen helfen, Probleme schneller zu lösen und neue Funktionen besser zu verstehen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Apple MacBook Pro 14 (2024) mit M4 Max ASUS ProArt P16 OLED HUAWEI MateBook X Pro MSI Prestige 16 AI Studio Laptop LG gram 17 (2024)
    Betriebssystem macOS Windows 11 Home Windows 11 Home/Pro Windows 11 Home Windows 11 Home
    Prozessor Apple M4 Max Chip mit 16-Core CPU AMD Ryzen AI 9 HX 370 mit AMD Ryzen AI Intel Core Ultra 9 185H Intel Core Ultra 7 155H mit Intel AI Boost (NPU) Intel Core Ultra 7 155H
    Grafikkarte Integrierte 40-Core GPU NVIDIA GeForce RTX 4060 Integrierte Intel Arc Graphics NVIDIA GeForce RTX 4060 Integrierte Intel Arc Grafik
    Arbeitsspeicher 48 GB RAM LPDDR5X 32 GB LPDDR5X RAM 32 GB LPDDR5X RAM 32 GB LPDDR5 RAM 16 GB LPDDR5X RAM
    Speicherkapazität 1 TB SSD 1 TB M.2 NVMe PCIe 4.0 SSD 2 TB NVMe PCIe SSD 1 TB NVMe SSD 1 TB NVMe SSD
    Akkulaufzeit Bis zu 22 Stunden Bis zu 9 Stunden Bis zu 9 Stunden Bis zu 16 Stunden Bis zu 21,5 Stunden
    KI-Features 16-Core Neural Engine AiSense FHD IR-Kamera mit KI-Effekten & 3 Mikrofone mit AI Noise-Cancelling Integration von HUAWEIs Pangu-KI-Modell Intel AI Boost für KI-gestützte Leistung LG gram Link-App mit KI-Funktionen
    Preis 4.184,00€ 2.549,00€ 2.499,00€ 2.140,09€ 1.399,00€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter